Hamburg Pride 2025

Hamburg Pride 2025

31. Juli 2025 / Andreas Kirchner

Hamburg Pride 2025 – Die Pride Week in der Hansestadt

Jedes Jahr verwandelt sich Hamburg für eine Woche in ein buntes, politisches und kulturelles Zentrum queeren Lebens. Auch 2025 findet der Hamburg Pride – bekannt als Christopher Street Day (CSD) – wieder als Großveranstaltung mit tausenden Teilnehmenden statt. Zwischen dem 26. Juli und dem 3. August wird die Stadt zum Schauplatz für eine der wichtigsten queeren Demonstrationen und Kulturwochen in Deutschland.

Das Motto für 2025 lautet: „Wir sind hier, um zu bleiben. Queere Menschen schützen.“ Damit rückt der CSD nicht nur Vielfalt, sondern auch die Sicherheit und Gleichberechtigung von queeren Menschen in den Fokus.

Die Pride Week – 9 Tage voller Kultur, Diskussion und Empowerment

Die Pride Week in Hamburg besteht aus einem vielfältigen Programm aus politischen Diskussionen, Lesungen, Workshops, Ausstellungen, Führungen und Bühnenveranstaltungen. Sie beginnt traditionell mit der Pride Night, einer festlichen Eröffnung mit musikalischen Acts, Redebeiträgen und der Verleihung des Pride Awards. Veranstaltungsorte wie Kampnagel oder das Pride House in St. Georg dienen als Ankerpunkte für zahlreiche Events.

Das Pride House ist über die gesamte Woche hinweg Treffpunkt für Begegnung und Bildung. Hier finden täglich Veranstaltungen statt – darunter queere Talkrunden, Radioproduktionen, Lesungen und Diskussionen zu gesellschaftspolitischen Themen. Besonders wichtig: Viele Veranstaltungen sind barrierefrei und kostenfrei zugänglich.

Straßenfest rund um den Jungfernstieg

Von Freitag, den 1. August, bis Sonntag, den 3. August, findet das große CSD-Straßenfest statt – in der Innenstadt zwischen Jungfernstieg, Ballindamm und Rathausmarkt. Hier treffen sich queere Gruppen, Initiativen, Vereine und Besucherinnen und Besucher aus ganz Europa zu einem bunten Fest mit Bühnenprogrammen, DJs, Informationsständen und internationaler Gastronomie.

Die Zeiten:

  • Freitag: 13 bis 24 Uhr

  • Samstag: 12 bis 24 Uhr

  • Sonntag: 12 bis 22 Uhr

Neben musikalischen Highlights stehen auch Redebeiträge von Aktivist:innen, politische Aktionen und spontane Performances auf dem Programm. Der Eintritt ist frei.

Die CSD-Demo – Herzstück der Pride Week

Der Höhepunkt der Pride Week ist die große CSD-Demonstration am Samstag, den 2. August 2025. Sie beginnt um 12 Uhr mit der Aufstellung der Trucks und Laufgruppen in der Lübecker Straße. Von dort zieht der Demonstrationszug durch das Herz der Stadt – über den Steindamm, Adenauerallee, Mönckebergstraße und schließlich bis zur Lombardsbrücke.

Die Demo ist politisch, laut, sichtbar – und ein starkes Zeichen für Vielfalt, Menschenrechte und Gleichstellung. Rund 250.000 Menschen werden erwartet – sowohl Teilnehmende als auch Zuschauende entlang der Strecke.

Anders als in früheren Jahren wird die Route 2025 bewusst geändert, um die Sicherheit der Teilnehmenden zu erhöhen. Statt durch die überfüllte Lange Reihe verläuft die Strecke nun durch breitere Straßen im Zentrum – mit besserer Infrastruktur für Barrierefreiheit, Notfallversorgung und Publikumsbereiche.

Begleitprogramm: Kunst, Geschichte und queere Perspektiven

Neben den großen Events gibt es zahlreiche kleinere Veranstaltungen im Rahmen der Pride Week. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Stadtführungen durch St. Pauli mit Fokus auf queere Geschichte

  • Pop-up-Ausstellungen mit queerer Kunst

  • Interreligiöse Feiern wie der Pride-Schabbat

  • Comedy-Abende, Theater und Poetry-Slams mit LGBTQIA+-Bezug

  • Diskussionsveranstaltungen zu Themen wie Diskriminierung, Rechtspolitik und internationale Menschenrechte

Besonders hervorzuheben ist das Engagement zahlreicher Hamburger Kulturinstitutionen, die während der Pride Week eigene Beiträge leisten und queere Perspektiven in ihre Häuser holen.

Politisches Statement und gesellschaftliche Relevanz

Seit über vier Jahrzehnten steht der Hamburger CSD für Sichtbarkeit, Vielfalt und politische Forderungen. Die Pride Week 2025 setzt diesen Kurs fort – mit klarer Haltung gegen Diskriminierung, Hass und Ausgrenzung. Das Motto „Queere Menschen schützen“ verweist auf die weiterhin bestehenden Gefahren durch queerfeindliche Gewalt und strukturelle Ungleichheit – in Deutschland und weltweit.

Mit seiner Mischung aus Fest, Demonstration und Bildungswoche ist der Hamburg Pride weit mehr als ein buntes Event. Er ist ein lebendiger Ausdruck von Solidarität, Zusammenhalt und der Forderung nach echter Gleichstellung für alle.

Fazit

Der Hamburg Pride 2025 ist eine der bedeutendsten Großveranstaltungen der Stadt und zieht jährlich hunderttausende Menschen an – aus Hamburg, Deutschland und der ganzen Welt. Wer dabei sein will, erlebt nicht nur politische Statements, sondern auch ein mitreißendes Gemeinschaftsgefühl, kulturelle Vielfalt und eine klare Botschaft: Die queere Community ist stark, sichtbar und bleibt.

Wo findet die Hamburg Pride 2025 statt?

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist leidenschaftlicher Online-Redakteur und spezialisiert auf lokale Events und Großveranstaltungen in Hamburg. Mit einem geschulten Blick für spannende Themen und fundierter Recherche bietet er seinen Leserinnen und Lesern aktuelle, relevante Inhalte rund um das Hamburger Stadtleben. Auf dieser Seite teilt er Highlights, Tipps und Hintergründe zu den größten Events der Stadt. Sein Ziel: Besucher inspirieren und Orientierung im vielfältigen Veranstaltungskalender bieten.

Neu im Magazin

Der Sommerdom 2025

Drei Dinge gehören zum Sommer in Hamburg: Alster, Elbe – und der DOM. Und wenn vom 25. ...

Dschungel-Nächte 2025 im Tierpark Hagenbeck

Eintritt & ZugangDer Eintritt zur Dschungel-Nacht ist im normalen Tages-Eintrittspreis enthalten...

Hamburg Altonale 2025

Vom 27. Juni bis 6. Juli 2025 wird Hamburg-Altona erneut zur lebendigen Bühne für eines de...

hamburger-grossveranstaltungen.de

Entdecken Sie die Top Hamburger Großveranstaltungen⇒
Konzerte, Festivals und Mesen ✓
Sportevents ✓ Kultur-Highlights ✓
Sichern Sie sich Ihre Tickets jetzt!